KUNSTradln in Millstatt 2020
10. Juli bis vorausichtlich November 2020
Die Begegnung Kunst, Mensch und Natur spielt in Millstatt die Hauptrolle. Auf einem Spaziergang in Millstatt am Millstättersee lässt sich die Symbiose von Kunst und Natur mit allen Sinnen erleben. Es ist das gelungene Spiel aus Bewegung, Kunst, Künstlern und Natur, das uns unverwechselbar macht. Von Juli an werden beeindruckende Werke zahlreicher Künstlerinnen und Künstler aus dem Umland sowie internationale Positionen gezeigt.
Mehr als 20 Künstler verbinden die weitläufige Naturlandschaft mit facettenreichen Skulpturen, Malereien, Grafiken, Lichtinstallationen, Keramiken, Fotografien und Videoinstallationen. Lebendig, komplex und vielfältig – für jene, die sich in Millstatt den Ausdrucksformen zeitgenössischer bildender Kunst widmen, haben die Gemeinde Millstatt und das Land Kärnten mit dem KUNSTradln ein starkes, bewegendes, verbindendes, Netzwerk geschaffen. Es versteht sich als eine offene Plattform unabhängiger Kunst und beweist, dass Gegenwartskunst auch außerhalb von Metropolen inspirierenden Freiraum findet. Mit dem KUNSTradln wird darüber hinaus besonders auch junge, unkonventionelle Kunst gefördert. Offene gelebte und berührte Kunst im ständigen Beisein und Tun des alltäglichen Miteinander. KUNSTradln fördert Verständnis und Teamwork. „Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Kultur: wir sehen das ganzheitlich. Das alles gehört zusammen, weil nicht nur Zahlen und Fakten, sondern, wie wir heute wissen, auch die Grundstimmung in einem Land wichtig ist. Kultur kann hier ein wesentlicher Treiber sein und eine Aufbruchsstimmung erzeugen.“
Das KUNSTradln in Millstatt mit seinem jährlich wechselnden Programm freut sich auf ihren Besuch.
Die Umsetzung des Projektes KUNSTradln wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 54.376,00 setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.
Informationen über das geplante Vorhaben, dessen Ziele und Ergebnisse
Weitere Förderung durch das Österreichische Bundeskanzleramt, Abt. II/6 – Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode, Fotografie, Medienkunst: